Haben Sie die Akutphase einer Covid-19 Erkrankung überwunden und fühlen sich noch nicht ganz fit? Kommen Sie schneller "ausser Atem", spüren Sie Druck- und Engegefühle im Brustkorb oder sind Sie rasch müde und erschöpft?
Atemtherapie unterstützt Sie massgeblich, nach einer Covid-19 Erkrankung wieder möglichst uneingeschränkt und frei atmen zu können, Vertrauen zu finden und Lebensqualität zurück zu gewinnen.
Eine geschwächte oder verspannte Atemmuskulatur wird sanft und effizient trainiert und gestärkt, um die Lunge optimal mit Sauerstoff zu versorgen. Die Atmung folgt naturgemäss der Körperbewegung und der Wahrnehmung - dies wird in der Therapie erfahrbar und Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst.
Mit einfachen Atemübungen, welche regelmässig im Alltag eingebunden werden, können Sie sehr vieles für eine gesunde Atemfunktion tun.
Ziele der Atemtherapie
Eine Covid-19 Erkrankung kann auch psychisch ein sehr belastendes Erlebnis sein.
Falls Sie möchten, kann dies in der Atemtherapie, in Verbindung mit Ihren Ressourcen, verarbeitet werden.
Die erste Therapiesitzung beinhaltet auch ein Erstgespräch, um ein gutes Verständnis Ihrer Situation zu erhalten.
Nach 5-6 Atemtherapiestunden erfolgt mit Ihnen zusammen eine Standortbestimmung - eine Evaluation des Therapieprozesses, der Ergebnisse und der allenfalls nächsten Etappenziele.
Gerne begleite ich Sie mit meiner 20-jährigen Berufserfahrung mit Kompetenz und Freude!
Praxis für Atemtherapie & Geburtsvorbereitung
Dipl. Atemtherapeutin IKP seit 2001
Krankenkassen anerkannt
bei "Hebammen unterwegs"
Stadthausstr. 43
8400 Winterthur
Tel. 078 88 99 346