Haben Sie schon bemerkt, dass Sie unterschiedlich atmen, wenn Sie sich freuen, ärgern, Sport treiben oder ruhen?
Die Art und Weise wie wir leben, was wir denken, fühlen und wie wir uns bewegen, wirkt sich auf die Atmung, die Muskelspannung, die Organe, den Blutdruck und auf unser seelisches Befinden aus.
Wenn der Organismus durch Stress, Fehlhaltung oder durch eine Krankheit über längere Zeit nicht mehr ins Gleichgewicht kommt, können Probleme auftreten wie Atemnot, Hyperventilation, Kurzatmigkeit, Verspannungen, Erschöpfung, Unruhe und Ängste.
Die Atmung ist die einzige Körperfunktion, die jeder Mensch bewusst beeinflussen kann und die trotzdem unbewusst abläuft. Deshalb sind wir in der Lage, über die Atmung positiv auf das vegetatives Nervensystem, das Herz-Kreislaufsystem und die Hormone einzuwirken!
Atemtherapie ist ein interaktives Geschehen, welches die Aufmerksamkeit auf den natürlichen Atemfluss, seiner Ausbreitung und Bewegung lenkt.
Die Atmung folgt naturgemäss der Köperbewegung und der Wahrnehmung - dies wird in der Therapie erfahrbar und den Bedürfnissen angepasst.
Ziele/Wirkung/Angebot
Die Atmung birgt ein grosses Potential, um unser Wohlbefinden positiv zu beeinflussen und hat eine Schlüsselposition wenn es um Gesundheit, Entspannung und Lebensqualität geht.
Das begleitende Gespräch vertieft das Atem- und Körpererleben und hilft bei der Klärung von Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen.
Nach 5-6 Atemtherapiestunden erfolgt mit Ihnen zusammen eine Standortbestimmung - eine Evaluation des Therapieprozesses, der Ergebnisse und der allenfalls nächsten Etappenziele.
Gerne begleite ich Sie mit meiner über 20-jährigen Berufserfahrung mit Kompetenz und Freude!
Je mehr wir die Atmung in ihrem eigenen und natürlichen Rhythmus erfahren und auch zulassen können, umso mehr werden innere Kräfte erlebbar.
Praxis für Atemtherapie & Geburtsvorbereitung
Dipl. Atemtherapeutin IKP seit 2001
Krankenkassen anerkannt
bei "Hebammen unterwegs"
Stadthausstr. 43
8400 Winterthur
Tel. 078 88 99 346