Von einem aktiven Beckenboden profitieren Sie Ihr ganzes Leben!
Fühlen Sie sich unstabil im Becken? Leiden den Sie unter Urinverlust wenn Sie lachen, niessen, rennen? Bei folgenden Indikationen unterstützt Sie "Atem & Beckenbodentraining" individuell und nachhaltig
Der Beckenboden birgt ein grosses Potential, um unser ganzes Wohlbefinden positiv zu beeinflussen und hat eine Schlüsselposition für unsere Haltung, Sexualität und Vitalität. Er ist ein Ort der Stabilität und Kraft.
Effektives und nachhaltiges Beckenbodentraining bedeutet, dass der Beckenboden seine ursprüngliche Funktion wieder übernimmt und Sie ihn aktiv in die natürliche Muskelverkettung der Bauch- Rücken- und Atemmuskulatur integrieren können.
Ein aktiver, lebendiger Beckenboden passt sich den jeweiligen Belastungen angemessen an. Er besteht aus drei Muskelschichten, schwingt und reagiert reflektorisch auf die Ein- und Ausatmung, muss loslassen und entspannen können (z.B. beim Wasserlassen) und die Organe halten und stützen.
Wo immer Sie gerade sind, viele Beckenbodenübungen können Sie leicht in den Alltag integrieren.
Motivation/Ziele
"Atem & Beckenbodentraining" macht Freude und vermittelt einen Zugang zu einer flexiblen und kraftvollen Körperbasis.
Das Training hilft Ihnen zusätzlich bei der Osteoporose-Prävention oder wenn schon eine Tendenz zu Osteoporose besteht.
In ca. 5-6 Einzelstunden können Sie gezielt und erfolgreich Ihre Beckenboden- und Bauchmuskulatur stärken.
Gerne begleite ich Sie mit meiner 22-jährigen Berufserfahrung in einem sorgfältigen Aufbau. Herzlich willkommen!
Praxis für Atemtherapie & Geburtsvorbereitung
Dipl. Atemtherapeutin IKP seit 2001
Komplementär Therapeutin OdA KT
Krankenkassen anerkannt
bei "Hebammen unterwegs"
Stadthausstr. 43
8400 Winterthur
Tel. 078 88 99 346 - zum Kontakt